Architektonisches Erbe – Bewahren & Erleben

Das architektonische Erbe Deutschlands ist ein wertvoller Schatz. Es verbindet Geschichte mit Gegenwart und prägt das kulturelle Gedächtnis der Gesellschaft.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schutz & Bedeutung des Erbes

Denkmalschutz

Der Erhalt historischer Gebäude fördert Identität und regionale Vielfalt.

UNESCO-Welterbe

Weltbekannte Stätten wie das Bauhaus Dessau und die Wartburg sind weltweit anerkannt.

Bürgerinitiativen

Engagierte Bürger setzen sich für den Erhalt wertvoller Bauwerke ein.

Tradition & Innovation

Sanierungen verbinden bewährte Techniken mit modernen Ansprüchen.

UNESCO-Welterbestätten & Denkmäler

  • Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus, Hamburg
  • Schlösser Augustusburg und Falkenlust, Brühl
  • Völklinger Hütte, Saarland

Initiativen & Projekte

Projektbeispiele

Restaurierungen wie am Berliner Schloss oder die Sanierung der Semperoper zeigen, wie historische Substanz erhalten und zeitgemäß genutzt werden kann.

Erhaltungsmethoden

Von traditionellen Handwerkstechniken bis zu Hightech-Lösungen – der Schutz des architektonischen Erbes ist facettenreich und zukunftsorientiert.